Gegenwart
Seit dem 1. Januar 2000 befindet sich das Kölner Traditionshaus und ältestes Käsegeschäft seit 1896 in neuen Händen.
Barbara Wilke die Inhaberin begrüßt Sie ganz herzlich.
Unsere Prioritäten liegen in Spitzenqualität, Kundenservice, Kompetenz und Kundenzufriedenheit.
Zum Erhalt der Qualität zählen entsprechende Warenpflege und der Einkauf. Unsere Ware kommt zu größten Teil von kleinen Bauernhöfen, die natürlicherweise nicht das ganze Jahr erhältlich sind.
Warenpflege, das bedeutet auch eine entsprechende Lagerung mit der richtigen Temperatur und Feuchtigkeit. Hierzu haben wir 2001 in eine neue Technologie investiert, die seines gleichen sucht. Somit ist es uns möglich, auch Ware zu verfeinern. Z.B. mit Marc de Champagne Auch können wir den Reiferungsprozess entsprechend den Kundenwünschen bestimmen und so eine optimale Ware bieten.
Über 250 Käsesorten aus vielen Ländern Europas werden hier in einzigartiger Weise dem Kunden präsentiert - unverpackt und naturbelassen, ermöglicht durch die wie Reifekeller klimatisierten Theken. Von außen bietet sich Passanten durch ein Schaufenster ein faszinierender Blick in die Reiferäume.
In der Mehrzahl sind es Käse aus Rohmilch, viele davon sogar aus Bauernherstellung und handgemacht, die hier angeboten werden. Die Auswahl an Käsesorten aus der Schweiz und Ziegenkäse aus Frankreich bilden die Sortimentsschwerpunkte.
Bekannt wurde Käsehaus Wingenfeld über die Grenzen Kölns hinaus für seinen im Felsenkeller gereiften Schweizer Emmentaler und seinen mittelalten Nordholland-Gouda, extra dick geschnitten für eine urtypische Kölner Spezialität, Halve Hahn genannt.
Käse auch aus der heimischen Region anbieten zu können, wird in Zukunft ein besonderes Anliegen sein: Ziegenkrotzen, ein in der Vulkaneifel handgemachter Ziegenkäse, ist ein erster Schritt dahin.
Abgerundet wird das Sortiment durch Oliven, diverse Käsecremes und Käsegebäck, sowie mehrere Sorten Quiches, einiges davon hausgemacht. Fonduemischungen werden auf Kundenwunsch zusammengestellt und stets frisch gerieben. Käseplatten -Buffets oder -Präsente können je nach Anlaß und Kundenwunsch individuell zusammengestellt und dekoriert werden.
Auch der zum Käse passende Wein läßt sich immer finden, oder man ergänzt den Käse mit Feinkostspezialitäten.
Seit neuestem erfreuen sich auch Geschenkgutscheine großer Beliebtheit.
Für den täglichen Bedarf gibt es daneben aber auch Eier, Milch, Butter und alle anderen Milchprodukte, vorzugsweise aus Bergbauernmilch.